"Moge der gesamte bewegende Band dazu beitragen, Antworten auf die grundlegende Frage zu finden, wie Menschenrechtsverbrecher fur ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden konnen,wenn schon der Menschheit nicht gelingt, Verbrechen des Menschen gegen den Menschen insgesamt zu verhuten."Gerhard Kobler in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte 127/2010 "Insgesamt gelingt es dem Sammelband, das Thema der Nurnberger Prozesse und deren Bedeutung fur das Volkerstrafrecht mit einer erstaunlichen Spannbreite zu erfassen, ohne die innere Spannung zu verlieren. Der Band ist eine Fundgrube fur historisch und volkerstrafrechtlich interessierte Leser, die Lekture der Beitrage ist durchweg anregend."Prof. Dr. Bernd Grzeszick in: Archiv des Volkerrechts Nr. 45, 2007
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |